Polizeiliche Kriminalstatistik

PKS 2024
Polizeiliche Kriminalstatistik
Hier finden Sie Informationen zur Kriminalitätsentwicklung im Kreis Gütersloh

Am 13.03.2025 wurde im Rahmen der alljährlichen Pressekonferenz die Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 für den Kreis Gütersloh vorgestellt. Die Kriminalitätsentwicklung im Kreis Gütersloh ist nicht beunruhigend. Im Kreis Gütersloh sind die Fallzahlen leicht von 18.625 auf 18.774 gestiegen. Die Kriminalitätshäufigkeitszahl (KHZ) als Messwert für die Kriminalitätsbelastung (Zahl der Straftaten auf 100.000 Einwohner gerechnet) ebenfalls leicht angestiegen auf 5.128. 

Von den erfassten Straftaten konnten 10.746 aufgeklärt werden. Die Aufklärungsquote ist leicht auf 57,24 % gesunken. 

Einzelne Deliktsbereiche:
Diebstahlsdelikten (-9,88%) sind gesunken. Die Aufklärungsquote ist gestiegen auf 35,51%.  

Erfreulicherweise sind die Fallzahlen des Wohnungseinbruchs von 280 auf 256 gesunken. Die Aufklärungsquote lag bei 23,05% (33,94 % in 2023).

Fahrraddiebstähle sind um 31,54% auf 1081 gesunken. Ein sehr erfreulicher Wert. 

Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung sind leicht zurückgegangen (- 3,45%). Die Aufklärungsquote in diesem Deliktsbereich liegt bei 87,39 %.

Gestiegen sind Körperverletzungsdelikte. Von 2.036 (2023) auf 2.125 in 2024. Die Aufklärungsquote von 91,67% zeigt, dass Täter und Opfer sich häufig kennen.

Weitere Daten sind dem Jahresbericht Kriminalität 2024 zu entnehmen.

 

Foto (v.l.n.r): KHK Andreas Schröder, KHKin Kathrin Söbke, Landrat Sven-Georg Adenauer und KD Marco Krause

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110