Ein geortetes Pedelec führt zu weiteren gestohlenen Fahrrädern

Off
Off
Ein geortetes Pedelec führt zu weiteren gestohlenen Fahrrädern
Bielefeld- Schildesche- Ein Bielefelder ortete am Sonntag, 06.04.2025, sein gestohlenes E-Bike und erhielt es so zurück. Gegen einen 32-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
PLZ
33611
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Ein 31-jähriger Bielefelder rief gegen 16:30 Uhr die Polizei zum Meyer-zu-Eissen-Weg. Nachdem ihm am Vortag an der Feilenstraße sein verschlossenes KTM Pedelec gestohlen worden war, war es ihm gelungen, dieses zu orten. Im Meyer-zu-Eissen-Weg sah der Bielefelder dann einen Mann, der auf seinem Fahrrad fuhr. Den hinzugerufenen Polizisten erklärte der beobachtete Mann, ein 32-Jähriger aus Enger, dass er dieses sowie weitere Räder gekauft und in einem nahegelegenen Keller verwahrt habe. Eine Überprüfung dieser Fahrräder ergab, dass neben dem Pedelec des 31-Jährigen noch zwei weitere Pedelecs als gestohlen gemeldet waren.

Der 31-Jährige konnte sein Fahrrad wieder entgegennehmen und die Polizisten stellten die zwei Pedelecs, eines der Marke Riese und Müller sowie eines der Marke Cube, sicher.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110