Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Bundesweiter Vorlesetag Puppenbühne
Bundesweiter Vorlesetag an der Puppenbühne
Puppenbühne mal anders…

Am 18.11.2022 spielten Bücher und Geschichten in ganz Deutschland beim bundesweiten Vorlesetag die Hauptrolle.

Die Verkehrspuppenbühne empfing Schüler*innen der Libellen-Grundschule. In gemütlicher Bühnenatmosphäre und mit den sichtbaren Hauptfiguren als Puppen lauschten die Kinder der verkehrspräventiven Geschichte „ Der wundersame Zauberstein“, welche durch den Kollegen Frank Magiera selbst erdacht und geschrieben wurde.

Mit Hilfe von Polizeihund Moses, findet die Fee Franziska ihre eigene, ganz besondere Feenaufgabe und wird zur Bürgersteigfee. Vorher verhindert sie, dass der Trödeltroll einen Unfall verursacht. Sie zeigt ihm und den Kindern, wie man sicher die Straße überquert.

Aber auch das Üben kam nicht zu kurz. Bei dem Mitmachlied „Am Bordstein heißt es Halt“ waren die Kinder lautstark und mit vollem Körpereinsatz dabei.

Hintergrund dieser besonderen Aktion war die Teilnahme der Verkehrspuppenbühne am bundesweiten Vorlesetag. Initiiert von der Stadt Dortmund wird an diesem Tag an vielen verschiedenen Orten, quer durch die ganze Stadt, Kindern etwas vorgelesen. Bereits das vierte Mal in Folge nahm die Verkehrspuppenbühne an dieser Aktion teil – und bestimmt nicht das letzte Mal.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110