Achtung: Keine Bankkarten mit PIN übergeben

Off
Off
Achtung: Keine Bankkarten mit PIN übergeben
Bielefeld- Baumheide- "Falsche Polizisten" überzeugten am Montag, 04.08.2025, eine Bielefelderin, ihnen ihre Bankkarte samt PIN zu übergeben.
PLZ
33609
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Eine Seniorin erhielt abends einen Telefonanruf, bei dem der Anrufer behauptete, Polizist zu sein. Er nannte seinen Namen und behauptete, eine Einbrecherbande sei in der Gegend. Wenig später meldete sich in einem weiteren Anruf eine vermeintliche Staatsanwältin. Die Betrüger fragten die Bielefelderin nach Schmuck, Geld und Bankkarten. Sie gaben vor, dass die Bankkarte der Seniorin untersucht werden müsse. Dazu solle sie diese in einem Briefumschlag mitsamt der PIN vor die Tür legen, ein Polizist werde sie abholen.

Erst nachdem ein Unbekannter den Umschlag mit der Bankkarte mitsamt der PIN in der Straße Am Großen Wiel abgeholte hatte, registrierte das Opfer den Betrug und ließ die Karte telefonisch sperren.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Täter bereits erfolgreich zwei Abbuchungen an einem Geldautomaten am Bielefelder Bahnhof verfügt hatten.

Die Polizei erinnert: Übergeben Sie auf keinen Fall an einen Ihnen Unbekannten Wertgegenstände oder ihre Bankkarten! Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110