Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

KPB WAF PÖA
Türchen 2
Adventskalender 2021
Fake-Shops - 2
KPB WAF PÖA

So tappen Sie nicht in die Fake-Shop Falle:

  • Keine Spontankäufe Betrüger locken ihre Opfer mit unwahrscheinlich niedrigen Preisen
  • Informieren Sie sich Geben Sie den Namen des Online-Shops in eine Suchmaschine ein, dadurch können Sie negative Erfahrungen anderer Kunden herausfinden. Kontrollieren Sie dabei sorgfältig die Übereinstimmung mit dem Domainnamen (www-Adresse)
  • Vermeiden Sie Zahlungen in Vorkasse Nutzen Sie wenn möglich sicherere Zahlungsweisen
  • Kontrollieren Sie Gütesiegel, Impressum und AGBs Manche Gütesiegel sind lediglich als Bild hineinkopiert und bei Anklicken gelangt man nicht auf die Homepage des Siegel-Betreibers. AGBs und Impressum können fehlerhaft oder unvollständig sein.
  • Kein Einkauf bei Zweifeln Wenn Sie sich unsicher sind, kaufen Sie am besten gar nicht im gewählten Shop. 

Weitere Infos finden sie unter www.polizei-beratung.de

#Prävention #internetsicherheit #fake #fakeshops  

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110