Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Collage der gemalten Bilder der Grundschulkinder
Polizei Steinfurt startet Helmoffensive
Grundschulkinder malen Postkartenbilder mit Botschaften, die Erwachsene dazu auffordern, einen Helm zu tragen
Klaus Leising

Der Fahrradhelm verhindert keine Unfälle, aber er mindert die oft schweren Folgen. Allein in diesem Jahr hat es im Kreisgebiet bereits fünf Fahrradunfälle mit tödlich verletzten Menschen gegeben. Folgen der Stürze mit den Zweirädern sind oft schwere Kopfverletzungen. Diese können durch den Helm verhindert oder zumindest gemindert werden.

Aus diesem Grund hat die Polizei Steinfurt sich das Ziel gesetzt, die Helmtragequote bei Erwachsenen steigern. Dafür hat sich die Behörde Hilfe bei denen geholt, die den Erwachsenen hier als Vorbild dienen können – bei den Kindern. Denn: Fährt man durch den Kreis Steinfurt, sieht man Kinder, die beim Radfahren fast alle einen Helm tragen. Die Erwachsenen, die ihre Kinder begleiten, tragen vielfach keine Helme.

Fünf Motive ausgewählt und auf Karten gedruckt

Klaus Leising als Leiter der Verkehrsunfallprävention und sein Team haben sich dieses Problems angenommen. Die Schüler der vierten Klassen in den Schulen des Kreises Steinfurt wurden aufgefordert, Bilder und Botschaften zu malen, mit denen sie ihre Eltern, Oma und Opa auffordern, Helme zu tragen. Schnell kamen hunderte von Bildern zusammen. Fünf Motive wurden nun ausgesucht und auf Karten gedruckt. Die „Künstler“ der ausgesuchten Bilder erhalten von der Zweiradinnung des Kreises Steinfurt einen Gutschein für einen neuen Fahrradhelm, den sie in einem Fahrradgeschäft ihrer Wahl einlösen können.

Die Polizisten werden in den folgenden Wochen und Monaten in verschiedenen Aktionen über das Kreisgebiet verteilt mit nicht helmtragenden Erwachsenen ins Gespräch kommen. Die Karten mit den Kunstwerken der Schülerinnen und Schüler werden als Mahnung und Anregung an die Erwachsenen ausgehändigt. In den Gesprächen soll über die Gefahren von Zweiradfahrenden und die Wirkung von Fahrradhelmen aufgeklärt werden.

Die Polizei appelliert an alle Radfahrenden, Helme zu nutzen. Helme retten Leben, wie ein Appell in einem der Kinderbilder lautet.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110