Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen! Wir sorgen für:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsprävention
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Die Niederlassung Linnich ist u. a. zuständig für die Wartung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen der Polizei aus allen Bereichen. Dazu gehören die Fahrzeuge der Polizeiwachen, der Dienststellen der Kriminalpolizei und der Bereitschaftspolizei sowie des Fahrsicherheitstrainings für Spezialeinsatzkräfte. Die Kfz-Werkstatt unterhält zu diesem Zweck ein Lager mit den entsprechenden Ersatzteilen und Verbrauchsmaterial. Sie unterstützen und beraten die Mitarbeiter der Kfz-Werkstatt bei dieser Aufgabe.
- Sie sind zuständig für die Marktschau (Preisvergleich und Angebotseinholung) und das Beschaffen von Ersatzteilen
- Zudem verantworten Sie die Warenannahme und prüfen die Ware auf Unversehrtheit und Vollständigkeit
- Die Inventarisierung der Materialanlieferungen und entsprechende Dokumentationen fallen ebenfalls in Ihre Zuständigkeit
- Darüber hinaus übernehmen Sie die Abwicklung und Dokumentation der Vorgänge im Buchhaltungssystem der Polizei NRW (EPOS NRW)
- Sie stellen die sachgerechte Einlagerung der Materialien sicher und überwachen die Bestände
- Hierzu führen Sie auch Inventuren, Revisionen und Aussonderungen durch
- Außerdem pflegen Sie Softwarestände, aktualisieren Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisungen
Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- im Bereich Lagerlogistik (z.B. Fachkraft für Lagerlogistik oder Lagerwirtschaft)
oder
- im administrativen/kaufmännischen Bereich (z.B. Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/Industriekaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung)
oder
- als Kfz-Mechanikerin/Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatronikerin/Kfz-Mechatroniker oder in einem vgl. Ausbildungsberuf im Kfz-Bereich
- Idealerweise verfügen Sie bereits über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in den zuvor genannten Berufsbildern
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Kraftfahrzeugreparaturen und/oder in der Kfz-Lagerhaltung
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/BE oder 3
- Sie verfügen über Anwenderkenntnisse der Buchungssoftware EPOS.NRW (SAP) und sind sicher im Umgang mit den MS-Office Produkten
- Sie bringen Erfahrung aus den Bereichen Betriebstechnik und Arbeitssicherheit, Vergaberecht, Logistik und Umweltschutz mit
- Ihre analytischen und planerischen Fähigkeiten konnten Sie bereits unter Beweis stellen
- Sie überzeugen durch Ihr sicheres und gewandtes Auftreten
- Sie sind organisiert und verfügen über eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Sie sind ein Teamplayer und werden von anderen für Ihre guten Kommunikationsfähigkeiten geschätzt
- Sie bringen gerne eigene Ideen mit ein und verfügen über ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen
Wenden Sie sich gern an: Herrn Sebastian von Birgelen 0203/4175-3340 für fachliche Fragen Frau Stefanie Harwerth 0203/4175-7182 für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 8 TV-L ist möglich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2022 unter Angaben des Aktenzeichens 06/22 – SG 33.4 per EMail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!