Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Zwei Mechaniker beugen sich über Automotor
Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker am Standort Köln
Wollten Sie schon immer zur Polizei? Dann unterstützen Sie unsere Einsatzkräfte mit Ihrer Leidenschaft für Kraftfahrzeuge und Sondertechnik! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen! Wir sorgen für:

  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsprävention

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben

Die Niederlassung Brühl (Sachgebiet 33.3) mit ihrer Außenstelle Kfz-Werkstatt in Köln ist zuständig für die Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln in den Bereichen Kraftfahrzeug-, Waffensystem- sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Neben der konzeptionellen Entwicklung der genannten Arbeitsbereiche erfordern die vielfältigen Aufgaben der Niederlassung eine ständige Kommunikation mit den Polizeibehörden und weiteren externen Behörden und Einrichtungen sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Dienststellen des LZPD NRW. Zu Ihren Aufgaben gehören dabei insbesondere:

  • Wartung/Instandsetzung aller Kraftfahrzeuge der Polizei NRW einschließlich Sonder- und Zweiradfahrzeuge
  • Vorbereitung der gesetzlich vorgeschriebenen Hauptuntersuchung an Kraftfahrzeugen mit Überprüfung/ Instandsetzung der Motorfunktion und der Abgasanlage auf Defekte
  • Durchführung von Abgasuntersuchungen
  • Instandsetzung von Sondertechnik
  • Sicherheitsprüfung
  • Eigenständige Durchführung von hochqualifizierten Mess-, Prüf- und Justierarbeiten mit Spezialtestern u. a. für Achsen und Fahrgestelle
  • Aktualisierung von Systemen und Prüfgeräten (Software)
  • Unterstützung der Einsatzkräfte im Einsatzraum inkl. Bereitschaftsdienst
Was Sie mitbringen müssen
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Kfz-Mechatronikerin/zum Kfz-Mechatroniker bzw. Kfz-Mechanikerin/Kfz-Mechaniker

und

  • Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
Wünschenswert wäre
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kfz-Mechatronik
  • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerdiagnose sowie Erfahrungen in der Durchführung Abgasuntersuchung
  • Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
  • Eine sorgfältige, präzise und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit  
Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich gerne an: 

Herrn Michael Mell 0203/4175-3331, für fachliche Fragen Herrn Thomas Hebel 0203/4175-7173, für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Jetzt bewerben!

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 8 TV-L ist möglich.

08.02.2022 unter Angaben des Aktenzeichens 114/21 – SG 33.3 per EMail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110