Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrem neuen Job Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit. Wir sind eine große Einsatz- und Technikbehörde. Wir beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste sorgen für die Digitalisierung und jegliche Kommunikationskanäle der NRW-Polizei. Zudem sind wir verantwortlich für die gesamte Ausrüstung, von der Informationstechnik über die Beschaffung der Uniform, bis hin zu Hubschraubern und Streifenwagen und für noch viele weitere Themenfelder. Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit in Nordrhein-Westfalen! Wir sorgen für:
- einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Telearbeit, Teilzeit)
- Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitsprävention
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Das Sachgebiet 31.2 – Verkehrsüberwachungstechnik - beherbergt die Service- und Eichstelle für Laser-, Radar-, Video- und optische Systeme zur Verkehrsüberwachung, ebenso wie das Labor für NF (niederfrequente Signale/Schall), Akustik- und Medientechnik. Auch Aufgaben wie Analyse, Messtechnik, Produktvergleiche und Arbeitsschutz sind in diesem Sachgebiet angesiedelt. Darüber hinaus dient das SG 31.2 als Annahme- und Ausgabestelle (Logistik und Sachbearbeitung) für den Bereich Mobilfunkgeräte und Verkehrsüberwachungstechnik der Polizei NRW. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben innerhalb des Sachgebietes 31.2 gehören insbesondere die:
- Leitung des Sachgebietes 31.2 „Verkehrsüberwachungstechnik“ mit Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter/innen des Sachgebietes
- Laborleitung, Entwicklungsberatung und Fachverantwortung für die Fachbereiche NF/Akustiklabor, Technik für
- Verkehrsüberwachung/Eichstelle, Ausbildung und Auftragsbearbeitung/Logistik
- Personal-, Organisations- und Budgetplanung des Sachgebietes
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. entsprechender Abschluss) der Fachrichtung Elektrotechnik/Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
und
- mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts
oder
- Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/ zum staatlich geprüften Techniker / Meisterin / Meister der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
und
- mindestens 6-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts
und
- Mehrjährige Führungserfahrung in einer Leitungsfunktion
- Sie verfügen über Erfahrung in den Bereichen Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Akustik
- Sie bringen Kenntnisse in den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung mit
- Idealerweise haben Sie auch bereits Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
- Zudem zeichnen Sie sich durch Konzeptions- und Organisationsgeschick sowie Kenntnisse bzgl. Steuerungs- und Führungsinstrumenten aus
Wenden Sie sich gern an: Frau Kordula Adamek 0203/4175-3100, für fachliche Fragen Frau Stefanie Harwerth 0203/4175-7182, für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 13 TV-L ist möglich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 11.07.2022 unter Angaben des Aktenzeichens 09/22 – SG 31.2 per EMail mit Anlage im PDF-Format an karriere.lzpd [at] polizei.nrw.de oder postalisch an folgende Adresse: Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Personalstelle, Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!